Hämophilie und COVID-19 Impfung
Wie aus dem Statement der Deutschen Hämophiliegesellschaft hervorgeht, erhöht eine Gerinnungserkrankung „nach heutigem Kenntnisstand nicht das Risiko eines schweren Verlaufs bei einer Covid-19-Infektion.“ Daher werden Sie bei der Impfung nicht bevorzugt behandelt und die allgemeinen Auswahlkriterien gelten auch für Menschen mit einer Hämophilie.
„Zur Risikogruppe zählen jedoch auf jeden Fall diejenigen Hämophilen, die HIV- oder HCV-infiziert sind. Auch ältere Hämophile oder Patienten mit zusätzlichen Erkrankungen (z.B. Herzerkrankungen, Lebererkrankungen, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes)“ werden priorisiert geimpft. Um Ihre individuelle Einstufung zu ermitteln, finden Sie hier den aktuellen Stufenplan. Derzeit wird keine bestimmte Art von Impfstoff für Hämophiliepatienten bevorzugt. Nehmen Sie aber bitte vor der Impfung mit Ihrem Hämophiliezentrum Kontakt auf, um das Vorgehen abzusprechen und abzuklären, ob es ggf. nötig ist, sich vor der Impfung seinen Faktor zu spritzen. Lesen sie hier Merkblatt zur Covid-19-Impfung was für Sie noch bei einer COVID-19-Impfung wichtig ist zu beachten.

Impftermin vereinbaren – Wie gehe ich vor?
Um einen Impftermin zu vereinbaren, können Sie sich entweder telefonisch oder online bei den jeweiligen Anmeldeforen der Bundesländer melden:
Anmeldeforen der Bundesländer:
Bayern
- Online: https://impfzentren.bayern/
- Telefon: 116117
Baden-Württemberg
- Online: www.impfterminservice.de/impftermine
- Telefon: 116117
Berlin
- Online: www.service.berlin.de/dienstleistung/330073/
- Schriftliche Einladung per Brief durch den Berliner Senat bzw. durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.
Bitte beachten Sie: Es erfolgt in Berlin keine Terminvergabe über die Rufnummer 116117.
Brandenburg
- Online: www.impfterminservice.de/impftermine
- Schriftlich: Alle über 80-Jährigen: Infoschreiben mit einer Sonderrufnummer zur individuellen telefonischen Terminvereinbarung.
Personen zwischen 18 und 64 Jahren, die der Priorisierungsstufen 1 und 2 angehören
Bremen
- Online: Impfberechtigte erhalten persönlichen Zugangscode für Onlineterminbuchung:
www.impfzentrum.bremen.de/
Hamburg
- Online: Terminvergabe erfolgt über Einladungssystem.
Impfterminvereinbarung: www.impfterminservice.de/impftermine - Telefon: 116117
Hessen
- Online: www.impfterminservice.hessen.de/
- Telefon: 116117 oder 0611 505 92 888
Mecklenburg-Vorpommern
- Online: Einladung erfolgt über Einladungssystem per Post.
- Telefon: 0385 20271115
Niedersachsen
- Online: Einladung erfolgt über Einladungssystem per Post.
www.impfportal-niedersachsen.de/portal/#/appointment/public - Telefon: 0800 9988665
Nordrein-Westfalen
Ausschließlich Personen ab Alter von 80 Jahren und die ein Einladungsschreiben bekommen haben können derzeit Impftermin vereinbaren. Andere Personen aus Priorisierungsgruppe 1 werden gesondert geladen.
Nordrhein/Reinland:
- Online:https://termin.corona-impfung.nrw/home
- Telefon: 0800 116117-01
Westfalen-Lippe:
- Online:https://www.impfterminservice.de/impftermine
- Telefon: 0800 116117-02
Rheinland-Pfalz
- Online:https://impftermin.rlp.de/
- Telefon: 0800 5758100
Saarland
- Online:https://www.impfen-saarland.de/
- Telefon: 0681 5014422 oder 0800 9991599
Sachsen
- Online: https://sachsen.impfterminvergabe.de/
- Telefon: 0800 0899 089
Sachsen-Anhalt
- Online: https://www.impfterminservice.de/impftermine
- Telefon: 116117
Schleswig-Holstein
- Online: https://www.impfen-sh.de/sh/start
- Telefon: 116117
Thüringen
- Online:https://www.impfen-thueringen.de/terminvergabe.html
- Telefon: 03643 4950490
Quellenangaben
Noch Fragen?
Schreiben Sie uns gerne ihre Fragen und Anmerkungen an kontakt@. Weitere Informationen, Tipps und Hinweise rund um das Thema Impfen finden Sie auf der Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: abf-fachapotheke.dehttps://www.impfen-info.de/.
Gerne informieren wir Sie auch regelmäßig über unseren Newsletter.

Rezept einlösen