Magazinausgaben von HÄMOVISION

HÄMOVISION: "Topthema: Hebatitis C"
Ausgabe Juni 2023
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema:Hebatitis C – Das Hepatitis-C-Virus lässt sich heute gut behandeln. Doch für manch einen Hämophiliepatienten kam die Behandlung zu spät.
- Erfahrungsbericht: 1970 infiziert sich Carsten Schöller durch Faktorpräparate mit HCV. 45 Jahre später erhält er eine neue Leber.
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Achtsamkeit: Achtsam mit den Herausforderungen einer Blutgerinnungsstörung umgehen Interview mit Beate Preißler, MBSR- und MSC-Lehrerin
- Vorgestellt: DHG Die Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Das Deutsche Hämophilie-Register (DHR): Viele Hämostaseologen sind unzufrieden mit der Art der Dokumentation in der Online-Datenbank des PEI

HÄMOVISION: "Topthema: Hebatitis C"
Ausgabe Juni 2023
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema:Hebatitis C – Das Hepatitis-C-Virus lässt sich heute gut behandeln. Doch für manch einen Hämophiliepatienten kam die Behandlung zu spät.
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Achtsamkeit: Achtsam mit den Herausforderungen einer Blutgerinnungsstörung umgehen Interview mit Beate Preißler, MBSR- und MSC-Lehrerin
- Vorgestellt: DHG Die Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Das Deutsche Hämophilie-Register (DHR): Viele Hämostaseologen sind unzufrieden mit der Art der Dokumentation in der Online-Datenbank des PEI

HÄMOVISION: "Topthema: Gentherapie"
Ausgabe März 2023
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema: Gentherapie bei Hämophilie B – Ein weiteres Gentherapeutikum: Was dürfen Patienten mit Hämophilie B erwarten?
- Vorgestellt: IGH Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Just move it: Ein erfolgreiches Sportprojekt für junge Menschen – Dr. Dr. Christoph Königs und Dr. Sascha Schultze-Strasser im Gespräch
- Vorgestellt: DHG Die Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Homecare: Gesine Nugel über ambulante Versorgung in der Hämophilie
- Erfahrungsbericht: Jeppe Gröndahl ist trotz Hämophilie mit leichtem Gepäck unterwegs
- Gute Reise: Ihre persönliche Reise-Checkliste

HÄMOVISION: "Topthema: Gentherapie"
Ausgabe März 2023
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema: Gentherapie bei Hämophilie B – Ein weiteres Gentherapeutikum: Was dürfen Patienten mit Hämophilie B erwarten?
- Vorgestellt: IGH Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Just move it: Ein erfolgreiches Sportprojekt für junge Menschen – Dr. Dr. Christoph Königs und Dr. Sascha Schultze-Strasser im Gespräch
- Vorgestellt: DHG Die Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Homecare: Gesine Nugel über ambulante Versorgung in der Hämophilie
- Erfahrungsbericht: Jeppe Gröndahl ist trotz Hämophilie mit leichtem Gepäck unterwegs
- Gute Reise: Ihre persönliche Reise-Checkliste

HÄMOVISION: "Topthema: Gentherapie"
Ausgabe Dezember 2022
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema: Gentherapie bei Hämophilie – Was muss man wissen, was darf man erwarten, wie geht es weiter? Interview mit PD Dr. Robert Klamroth
- Erfahrungsbericht: 1970 infiziert sich Carsten Schöller durch Faktorpräparate mit HCV. 45 Jahre später erhält er eine neue Leber.
- Vorgestellt: IGH Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- EPA Elektronische Patientenakte: Wie funktioniert sie, was sind die Vorteile?
- Vorgestellt: DHG Die Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Teil 3 der Serie "Hämophilie & Schmerz": Tipps aus der Hausapotheke – mit Wickeln, Auflagen und Salben den Schmerz lindern
- Erfahrungsbericht: Wie Steffen Hartwig mit Hemmkörpern, Schmerzen und OP umgeht.
- Charité Review: Die Rolle der Pflege in der Hämophilie

HÄMOVISION: "Topthema: Gentherapie"
Ausgabe Dezember 2022
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema: Gentherapie bei Hämophilie – Was muss man wissen, was darf man erwarten, wie geht es weiter? Interview mit PD Dr. Robert Klamroth
- Vorgestellt: IGH Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- EPA Elektronische Patientenakte: Wie funktioniert sie, was sind die Vorteile?
- Vorgestellt: DHG Die Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Teil 3 der Serie "Hämophilie & Schmerz": Tipps aus der Hausapotheke – mit Wickeln, Auflagen und Salben den Schmerz lindern
- Erfahrungsbericht: Wie Steffen Hartwig mit Hemmkörpern, Schmerzen und OP umgeht.
- Charité Review: Die Rolle der Pflege in der Hämophilie

HÄMOVISION: "Topthema: Beweglich bleiben"
Ausgabe September 2022
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema: Programmierte Sporttherapie Maßgeschneidertes Training für Menschen mit Hämophilie; Interview mit Prof. Dr. Dr. Thomas Hilberg
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Teil 2 Der Serie Hämophilie & Schmerz: Schmerzen reduzieren und bewältigen; Erfahrungsbericht von Rainer Stähler, Interview mit Dr. Heiderose Ortwein
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Flucht aus der Ukraine: Ein Erfahrungsbericht von Dmytro Zemelko aus Mariupol. 43 Jahre alt, schwere Hämophilie A
- eRezept für alle: Endlich ist es soweit: Mit dem e-Rezept sind viele Vorteile verbunden
HÄMOVISION: "Topthema: Schmerzen schrenken ein"
Ausgabe Juni 2022
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema:Schmerzen in der Hämophilie. In Teil 1 der Serie Schmerz geht es um Früherkennung und Behandlung im Interview mit Dr. Katharina Holstein.
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der
Interessenvertretung - Wie viel Blut ist normal? Wenn die Monatsblutung ungewöhnlich stark ist.
- Vorgestellt: DHG – Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Blutplasma: Von der Spende zum Medikament

HÄMOVISION: "Topthema: Beweglich bleiben"
Ausgabe September 2022
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema: Programmierte Sporttherapie Maßgeschneidertes Training für Menschen mit Hämophilie; Interview mit Prof. Dr. Dr. Thomas Hilberg
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Teil 2 Der Serie Hämophilie & Schmerz: Schmerzen reduzieren und bewältigen; Erfahrungsbericht von Rainer Stähler, Interview mit Dr. Heiderose Ortwein
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Flucht aus der Ukraine: Ein Erfahrungsbericht von Dmytro Zemelko aus Mariupol. 43 Jahre alt, schwere Hämophilie A
- eRezept für alle: Endlich ist es soweit: Mit dem e-Rezept sind viele Vorteile verbunden
HÄMOVISION: "Topthema: Schmerzen schränken ein!"
Ausgabe Juni 2022
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema:Schmerzen in der Hämophilie. In Teil 1 der Serie Schmerz geht es um Früherkennung und Behandlung im Interview mit Dr. Katharina Holstein.
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der
Interessenvertretung - Wie viel Blut ist normal? Wenn die Monatsblutung ungewöhnlich stark ist.
- Vorgestellt: DHG – Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Blutplasma: Von der Spende zum Medikament

HÄMOVISION: "Topthema: Tabuthema seit rund 40 Jahren: HIV"
Ausgabe März 2022
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema:Tabuthema HIV: Mehr Aufklärung, weniger Stigma
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der
Interessenvertretung - Gelenkspülung: Entlastung für die Gelenke nach einer Blutung
- Vorgestellt: DHG – Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Digitale Ganganalyse mit intelligenten Sensorsohlen

HÄMOVISION: "Topthema: Tabuthema seit rund 40 Jahren: HIV"
Ausgabe März 2022
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema:Tabuthema HIV: Mehr Aufklärung, weniger Stigma
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der
Interessenvertretung - Gelenkspülung: Entlastung für die Gelenke nach einer Blutung
- Vorgestellt: DHG – Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Digitale Ganganalyse mit intelligenten Sensorsohlen
Vorangegangene HÄMOVISION Ausgaben
HÄMOVISION: "Topthema: Altersgerechte Versorgung"
Ausgabe Dezember 2021
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema: Älter werden mit Hämophilie - neue Herausforderungen in der Versorgung
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der
Interessenvertretung - Tipps für den Zahnarztbesuch: Durch Kommunikation und Prophylaxe Komplikationen vermeiden
- Vorgestellt: DHG – Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Hilfe für zu Hause: Homecare-Services für Menschen mit Hämophilie
HÄMOVISION: "Topthema: Altersgerechte Versorgung"
Ausgabe Dezember 2021
Magazininhalte:
- Infos & Neuigkeiten: Wissenswertes und Termine für Menschen mit Hämophilie
- Titelthema: Älter werden mit Hämophilie - neue Herausforderungen in der Versorgung
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der
Interessenvertretung - Tipps für den Zahnarztbesuch: Durch Kommunikation und Prophylaxe Komplikationen vermeiden
- Vorgestellt: DHG – Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Hilfe für zu Hause: Homecare-Services für Menschen mit Hämophilie

HÄMOVISION: "Topthema: Physiotherapie bei Hämophilie"
Ausgabe September 2021
Magazininhalte:
- Interview mit Marc Rosenthal: Warum Menschen mit Blutgerinnungsstörungen in besonderem Maße von Physiotherapie profitieren
- Erfahrungesbericht: Hürden und Sorgen einer Konduktorin
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der
Interessenvertretung - Tipps für den Arztbesuch: So bleiben keine Fragen offen
- Vorgestellt: DHG – Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Immunthrombozytopenie (ITP): Was ist das und wie wird sie behandelt?

HÄMOVISION: "Topthema: Physiotherapie bei Hämophilie"
Ausgabe September 2021
Magazininhalte:
- Interview mit Marc Rosenthal: Warum Menschen mit Blutgerinnungsstörungen in besonderem Maße von Physiotherapie profitieren
- Erfahrungesbericht: Hürden und Sorgen einer Konduktorin
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der
Interessenvertretung - Tipps für den Arztbesuch: So bleiben keine Fragen offen
- Vorgestellt: DHG – Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Immunthrombozytopenie (ITP): Was ist das und wie wird sie behandelt?
HÄMOVISION: "Topthema: Adhärent mit App"
Ausgabe Juni 2021
Magazininhalte:
- Adhärenz und digitale Dokumentation: Warum ist die Faktor-Prophylaxe so wichtig? Welche Rolle spielt eine gute Dokumentation für die optimale Therapie?
- Diagnostik: Vorteile des Gelenk-Ultraschalls bei Hämophilie · Interview mit Dr. Michael Sigl-Kraetzig
- Vorgestellt: IGH – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der
Interessenvertretung - Vorgestellt: DHG – Deutsche Hämophiliegesellschaft: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Erfahrungsbericht: Eindrücke aus dem Alltag einer Hämophilie-Schwester
Jetzt Ausgabe herunterladen
HÄMOVISION: "Topthema: Impfschutz für alle?"
Ausgabe März 2021
Magazininhalte:
- Impfen?! Schutz oder Risiko? Wie funktionieren Impfungen, welche gibt es und wie sicher sind die "Neuen" für Menschen mit Hämophilie?
- Vorgestellt: IGH – Interessensgemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Gut zu wissen: Weniger Bewegung – weniger Faktor? Was bedeuten Änderungen im Alltag für die Prophylaxe?
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG: Arbeit und Projekte der Interessensvertretung
- Erfahrungen: Fünf Monate nach der Versorgungsumstellung: Was sagen Patienten, Ärzte, Apotheker?
- Therapie: Rezeptur aus der Apotheke: Nasenspray mit Desmopressin – Interview mit Dr. Dennis Stracke und Lara Fürtges
Jetzt Ausgabe herunterladen
HÄMOVISION: "Topthema: Notfalldepot"
Ausgabe Dezember 2020
Magazininhalte:
- Notfalldepot und Notfallversorgung: Wie sicher ist die Versorgung?
- Recht und Soziales: Erhöhung der Pausch-Beträge • Vorteile für Menschen mit Hämophilie
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Therapie: Prophylaxe mit EHL-Präparaten Interview mit Prof. Johannes Oldenburg und Dr. Georg Goldmann
- Hämophilie & Pubertät: Jugendlichen Unabhängigkeit zugestehen fällt oft nicht leicht
- Hämophilie und Corona: SARS-CoV-2 kann Angst machen. Was bewegt Menschen mit Hämophilie und deren Eltern?
HÄMOVISION: "Topthema: GSAV"
Ausgabe September 2020
Magazininhalte:
- GSAV: Was ändert sich in der Versorgung von Menschen mit Hämophilie? Interview mit PD Dr. Jürgen Koscielny und Claudia Neuhaus
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Vorgestellt: IHG – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Hämophilie und Corona: Was bedeutet SARS-CoV-2 für Menschen mit Gerinnungsstörungen?
HÄMOVISION: "Topthema: Impfschutz für alle?"
Ausgabe März 2021
Magazininhalte:
- Impfen?! Schutz oder Risiko? Wie funktionieren Impfungen, welche gibt es und wie sicher sind die "Neuen" für Menschen mit Hämophilie?
- Vorgestellt: IGH – Interessensgemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Gut zu wissen: Weniger Bewegung – weniger Faktor? Was bedeuten Änderungen im Alltag für die Prophylaxe?
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG: Arbeit und Projekte der Interessensvertretung
- Erfahrungen: Fünf Monate nach der Versorgungsumstellung: Was sagen Patienten, Ärzte, Apotheker?
- Therapie: Rezeptur aus der Apotheke: Nasenspray mit Desmopressin – Interview mit Dr. Dennis Stracke und Lara Fürtges
HÄMOVISION: "Topthema: Notfalldepot"
Ausgabe Dezember 2020
Magazininhalte:
- Notfalldepot und Notfallversorgung: Wie sicher ist die Versorgung?
- Recht und Soziales: Erhöhung der Pausch-Beträge • Vorteile für Menschen mit Hämophilie
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Therapie: Prophylaxe mit EHL-Präparaten Interview mit Prof. Johannes Oldenburg und Dr. Georg Goldmann
- Hämophilie & Pubertät: Jugendlichen Unabhängigkeit zugestehen fällt oft nicht leicht
- Hämophilie und Corona: SARS-CoV-2 kann Angst machen. Was bewegt Menschen mit Hämophilie und deren Eltern?
HÄMOVISION: "Topthema: GSAV"
Ausgabe September 2020
Magazininhalte:
- GSAV: Was ändert sich in der Versorgung von Menschen mit Hämophilie? Interview mit PD Dr. Jürgen Koscielny und Claudia Neuhaus
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Vorgestellt: IHG – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Hämophilie und Corona: Was bedeutet SARS-CoV-2 für Menschen mit Gerinnungsstörungen?
HÄMOVISION: "Topthema: Impfschutz für alle?"
Ausgabe März 2021
Magazininhalte:
- Impfen?! Schutz oder Risiko? Wie funktionieren Impfungen, welche gibt es und wie sicher sind die "Neuen" für Menschen mit Hämophilie?
- Vorgestellt: IGH – Interessensgemeinschaft Hämophiler e.V.: Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Gut zu wissen: Weniger Bewegung – weniger Faktor? Was bedeuten Änderungen im Alltag für die Prophylaxe?
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG: Arbeit und Projekte der Interessensvertretung
- Erfahrungen: Fünf Monate nach der Versorgungsumstellung: Was sagen Patienten, Ärzte, Apotheker?
- Therapie: Rezeptur aus der Apotheke: Nasenspray mit Desmopressin – Interview mit Dr. Dennis Stracke und Lara Fürtges
Jetzt Ausgabe herunterladen
HÄMOVISION: "Topthema: Notfalldepot"
Ausgabe Dezember 2020
Magazininhalte:
- Notfalldepot und Notfallversorgung: Wie sicher ist die Versorgung?
- Recht und Soziales: Erhöhung der Pausch-Beträge • Vorteile für Menschen mit Hämophilie
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Therapie: Prophylaxe mit EHL-Präparaten Interview mit Prof. Johannes Oldenburg und Dr. Georg Goldmann
- Hämophilie & Pubertät: Jugendlichen Unabhängigkeit zugestehen fällt oft nicht leicht
- Hämophilie und Corona: SARS-CoV-2 kann Angst machen. Was bewegt Menschen mit Hämophilie und deren Eltern?
HÄMOVISION: "Topthema: GSAV"
Ausgabe September 2020
Magazininhalte:
- GSAV: Was ändert sich in der Versorgung von Menschen mit Hämophilie? Interview mit PD Dr. Jürgen Koscielny und Claudia Neuhaus
- Vorgestellt: Die Deutsche Hämophiliegesellschaft – DHG Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Vorgestellt: IHG – Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. Arbeit und Projekte der Interessenvertretung
- Hämophilie und Corona: Was bedeutet SARS-CoV-2 für Menschen mit Gerinnungsstörungen?

Rezept einlösen